Online- und Print-Referenzen
Im Lauf der Jahre habe ich die unterschiedlichsten Themenfelder beackert. Nicht einmal ich selbst möchte das alles noch einmal lesen, aber für diejenigen, die es interessiert, habe ich hier einige Lebenszeichen hinterlegt.
Eisenbahnthemen

Foto: Mark Plötz
Das Thema Eisenbahn lässt mich als ehemaligen Bundesbahner nicht los: Ein großer Teil meines Textestapels besteht aus Arbeiten für die Deutsche Bahn, DB Regio, DB Netz und DB Fahrzeuginstandhaltung: vorwiegend für Mitarbeiterzeitungen, Kundennewsletter und Produktblätter.
Einige Beispiele:
NetzNachrichten: Klick
DB Fahrzeuginstandhaltung: Klick
Fachartikel
Hier ein Beispiel eines Artikels, den ich unter eigenem Namen für die Fachzeitschrift „TI Technische Isolierung“ verfasst habe. Oft schreibe ich Fachartikel jedoch für andere – als Ghostwriter.
Reisethemen

Meine Business-Travel-Tipps
Schön ist es, wenn man hin und wieder sein Hobby mit dem Beruf verknüpfen kann. Jahrelang war ich während meiner Urlaube als Rucksack- und Fahrradtourist in Europa unterwegs. Als ich später für das Geschäftsreisemagazin ProfiTalk von DER FCm Travel Solutions Artikel über die tollsten Reiseziele schreiben durfte, konnte ich oft aus dem eigenen Fundus schöpfen. Hat Spaß gemacht …
Auch hier ein paar Beispiele:
mein Paris
mein Dublin
mein Prag
Pressemitteilungen
unter anderem für die Westfalenhallen Dortmund (für Messen wie Jagd & Hund, Creativa, die Eventmesse BOE)
Messezeitungen

BOE 2019
Eins meiner Lieblingsprojekte (weil es so vielfältig war und es deswegen auch etwas chaotisch zuging): An der Zeitung der Fachmesse für Eventmarketing BOE in den Westfalenhallen Dortmund war ich von Anfang an beteiligt – von der Konzeption über die Produktion bis zur Druckfreigabe – und natürlich auch als Texter. Beispiele: BOE 2017, BOE 2018, BOE 2019
Dokumentationen
DB Regio und DB Netz
Mitarbeiterzeitungen
unter anderem für die Deutsche Bahn, VINCI Energies in Deutschland, Thyssengas, Amprion und SAG
Broschüren, Flyer
unter anderem für die Stadt Dortmund und VINCI Energies Deutschland
Dortmunder Themen
Ein wenig Lokalkolorit gefällig? Etwas ganz Aktuelles: Im Rahmen des Baustellenmarketings für den Umbau der Stadtbahnhaltestelle Dortmund Hauptbahnhof (Projekt „U-Plus“) widme ich mich unter anderem der spannenden Aufgabe, die dabei angewendeten technischen und bergmännischen Verfahren allgemein verständlich darzustellen. Die umfangreiche Internetseite des Dortmunder Tiefbauamts zu diesem Projekt habe ich komplett betextet (Stand: 2020).
Auch für die 2019 erschienene Broschüre zum Jubiläum des Stadtbahnbaus „Gestern, heute, morgen – 50 Jahre Stadtbahnbau“ habe ich Texte beigesteuert.
Anmerkung: Links sind nicht link, sondern legal. Auch die tollsten Artikel erhalten ihr Finish durch fähige Lauyouterinnen, Layouter, Fotografinnen und Fotografen. (Das Auge isst schließlich mit). Leider habe ich nicht in jedem Fall die Erlaubnis, das ursprüngliche Bildmaterial an dieser Stelle verwenden zu dürfen. Aus urheberrechtlichen Gründen stelle ich also einige meiner Arbeitsproben ohne die ursprünglich dazugehörigen Fotos dar. Wo es geht, helfe ich mir mit eigenen Fotos oder mit Verlinkungen. Denn Links sind in diesem Fall nicht link, sondern legal.